Hier finden Sie die Ankündigung der nächsten Verbandsversammlung des Abwasserverbandes Matheide.
Die 7. öffentlichen Sitzung der VERBANDSVERSAMMLUNG des Abwasserverbandes Matheide findet
am Montag, dem 16. Dezember 2024 um 11.00 Uhr
im Gebäude der Celle-Uelzen-Netz GmbH (Besprechungsraum H0.18/19), Sprengerstraße 2, 29223 Celle, statt.
Tagesordnung:
1. Eröffnung der Sitzung
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung und der Beschlussfähigkeit
3. Genehmigung der Tagesordnung
4. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Verbandsversammlung vom 14.08.2024
5. Beratung und Beschlussfassung über die Gebührenkalkulation Schmutzwasserbeseitigung (zentral und dezentral) (Anlage 1)
a) Festlegung der Gebührensätze zentral (Grund- und Mengengebühr) (Anlage 1A)
b) Festlegung der Gebührensätze dezentral (Anlage 1B)
6. Beratung und Beschlussfassung über die 2. Satzung zur Änderung der Satzung des Abwasserverbandes Matheide über die Erhebung von Beiträgen Gebühren und Kostenerstattungen (Abgabensatzung für die Abwasserbeseitigung – ABAS) (Anlage 2)
7. Beratung und Beschlussfassung über die 4. Satzung zur Änderung der Satzung des Abwasserverbandes Matheide über die Erhebung von Gebühren für die dezentrale Abwasserbeseitigung (Gebührensatzung für die dezentrale Abwasserbeseitigung) (Anlage 3)
8. Beratung und Beschlussfassung über (Anlage 4)
a) den Stellenplan 2025 nebst Erläuterungsbericht
b) die Finanzplanung 2024 – 2028
c) den Wirtschaftsplan 2025
d) den Erlass der Satzung zum Wirtschaftsplan 2025 (Anlage 5)
9. Beratung über Angelegenheiten der Abwasserentsorgung Südheide GmbH & Co. KG
(ASG) und Beschlussfassung über das Abstimmungsverhalten der AVM -Vertreter in der Gesellschafterversammlung der ASG
a) Wirtschaftsplan 2025 (Anlage 6)
b) Sonstiges
10. Beratung über Angelegenheiten der Abwasserentsorgung Südheide
Verwaltungsgesellschaft mbH (ASV) und Beschlussfassung über das Abstimmungsverhalten der AVM -Vertreter in der Gesellschafterversammlung der ASV
a) Wirtschaftsplan 2025 (Anlage 7)
b) Sonstiges
11. Betrauung der „Kommunale Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen GmbH“ (KNRN)
nach Maßgabe des sog. DAWI-Freistellungsbeschlusses der EU-Kommission
(2012/21/EU) betreffend Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse
(„DAWI“) (Anlage 8)
– Vertrag über die Verwertung von Klärschlämmen und Rückgewinnung von Nährstoffen
12. Beratung und Beschlussfassung über die Erhöhung des Stammkapitals der Kommunalen
Nährstoffrückgewinnung Niedersachsen GmbH (KNRN) (Anlage 9)
13. Bericht über die Geschäftstätigkeiten der Abwasserentsorgung Südheide GmbH (ASG)
14. Bericht der Verbandsgeschäftsführerin über
a) wichtige Angelegenheiten
b) den Stand der laufenden Baumaßnahmen
c) Sonstiges
15. Anfragen der Mitglieder der Verbandsversammlung
16. Termin der nächsten Verbandsversammlung
gez. Unterschrift gez. Unterschrift
(Wilks) (Kramer)
Verbandsvorsteher Verbandsgeschäftsführerin